Unweit des Bahnhofs der Brockenbahn in Drei Annen Hohne schlängelt sich der Löwenzahn-Entdeckerpfad durchs Gehölz und über eine Harzer Bergwiese. Auf dem rund 1,2 Kilometer langen Pfad gibt es für Groß und Klein an den verschiedenen Mitmach-Stationen viel zu erkunden.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_directions","value":"Der Löwenzahn-Entdeckerpfad startet rund 150 m entfernt vom Parkplatz und Bahnhof in Drei Annen Hohne. Der Einstiegsweg führt nach einer kurzen ebenen Strecke auf einen ansteigenden Wurzelpfad, der nicht mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar ist. Der überwiegend ebene Wiesenteil ist eingeschränkt für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet. Als Zufahrt eignet sich ein Wiesenpfad, der gegenüber des breiten Forstwegs zum HohneHof, links auf die Wiese führt.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_tip","value":"Wir empfehlen den Besuch des Natur-Erlebniszentrums HohneHof mit einem großen Abenteuerspielplatz, einen Gastronomiebereich und zahlreichen Erlebnisangeboten.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_gettingThere","value":"Der Löwenzahn-Entdeckerpfad startet rund 150 m entfernt vom Parkplatz und Bahnhof in Drei Annen Hohne."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Parkplatz in Drei Annen Hohne"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Weitere Informationen zum Löwenzahn-Entdeckerpfad finden Sie >>hier.
\nDer Löwenzahn-Entdeckerpfad wurde 2005 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der beliebten Sendung Löwenzahn gemeinsam mit dem ZDF angelegt. Die Wasserstation kam 2011 hinzu.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_PATH","value":70},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_TRAIL","value":0},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_GRAVEL","value":29},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY-SA"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Landkreis Harz"},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Harz"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":20},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":80},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":40}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Wernigerode","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geöffnet","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"pointToPoint","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Von A nach B","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"dining","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"suitableforfamilies","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"familienfreundlich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":23,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":56,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":10,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":596,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":549,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"easy"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":51.771849000000003,"longitude":10.727817,"line":"51.77185 10.72782 51.77177 10.72779 51.77166 10.72759 51.77154 10.72733 51.77129 10.72675 51.7711 10.72632 51.7709 10.72586 51.77076 10.72557 51.77074 10.72551 51.77044 10.72498 51.77013 10.72445 51.77014 10.72444 51.77033 10.72418 51.77049 10.72395 51.77066 10.72373 51.77081 10.7236 51.77093 10.72355 51.77107 10.72357 51.77117 10.72362 51.77124 10.7236 51.7713 10.72358 51.77136 10.7236 51.77137 10.7236 51.77136 10.7236 51.77135 10.7238 51.77142 10.72411 51.77142 10.72417 51.77142 10.72422 51.77135 10.72426 51.77133 10.72433 51.7713 10.72439 51.77126 10.72443 51.77122 10.72443 51.77118 10.72437 51.77118 10.72436 51.77117 10.7243 51.7712 10.7242 51.77128 10.72419 51.77132 10.72421 51.77132 10.72421 51.77135 10.72426 51.77142 10.72422 51.77164 10.72367 51.77165 10.72365 51.77161 10.72364 51.77158 10.72358 51.77158 10.72356 51.77159 10.72339 51.77161 10.7233 51.7716 10.72307 51.77159 10.72284 51.77155 10.72269 51.77141 10.72237 51.77137 10.72227 51.77138 10.72226 51.77157 10.72166 51.7718 10.72174 51.77193 10.72177 51.7721 10.72184 51.7721 10.72191 51.77209 10.72195 51.77207 10.72221 51.772 10.72252 51.77197 10.72266 51.77198 10.72274 51.77212 10.72274 51.77222 10.7228 51.77234 10.72282 51.77244 10.72273 51.77248 10.72271 51.77248 10.72274 51.77254 10.7227 51.7726 10.72245 51.77263 10.7224 51.77268 10.72236 51.77271 10.72234 51.7729 10.72212 51.77325 10.72174 51.7736 10.72136 51.77394 10.72098 51.77426 10.72062 51.77457 10.72027 51.77491 10.71991 51.77508 10.71962 51.77526 10.71932 51.7754 10.71926 51.7754 10.71926"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/64779597/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Nationalpark Harz","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2021-12-14T09:33:31+01:00","dateModified":"2025-04-25T08:55:05+02:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Nationalpark_Harz,Author_Nationalpark_Harz","license":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["64779468"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Nationalpark Harz","url":"https://www.nationalpark-harz.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.braunlage.de/erleben/tour/loewenzahn-entdeckerpfad"}Beste Jahreszeit
Unweit des Bahnhofs der Brockenbahn in Drei Annen Hohne schlängelt sich der Löwenzahn-Entdeckerpfad durchs Gehölz und über eine Harzer Bergwiese. Auf dem rund 1,2 Kilometer langen Pfad gibt es für Groß und Klein an den verschiedenen Mitmach-Stationen viel zu erkunden.
Man kann Tierspuren verfolgen, mit den Ohren der Hör-Eule den leisesten Geräuschen lauschen oder auf dem Barfußpfad mit nackten Füssen den Untergrund erforschen. Eine 400 Jahre alte Eiche lädt mit ihrer Träumerbank zum Entspannen ein. Am Drehpuzzle erfährt man, welche Tiere absterbendes oder totes Holz zum Leben brauchen. Beim Wald-Memory warten Bild-Paare darauf, gefunden zu werden. Wer sich dann noch richtig austoben will, kann mit den Tieren des Waldes um die Wette springen. Auch an der neuen Totholzstation gibt es viel zu entdecken. Je nach Verweildauer an den verschiedenen Stationen sollten rund 1 - 2 Stunden eingeplant werden.
Nach dem Ausprobieren der Archimedischen Schraube und viel Wissenswertem zum Kreislauf des Wassers endet der Pfad am Natur-Erlebniszentrum HohneHof. Hier kann man sich bei einem Imbiss stärken, die Forscherecke erkunden und auf dem Abenteuerspielplatz um die Wette turnen.
Der Entdeckerpfad ist fast ganzjährig zu besuchen. Bitte beachen Sie, dass die Erlebnisstationen in den Wintermonaten abgebaut werden.
Der Löwenzahn-Entdeckerpfad startet rund 150 m entfernt vom Parkplatz und Bahnhof in Drei Annen Hohne. Der Einstiegsweg führt nach einer kurzen ebenen Strecke auf einen ansteigenden Wurzelpfad, der nicht mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar ist. Der überwiegend ebene Wiesenteil ist eingeschränkt für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet. Als Zufahrt eignet sich ein Wiesenpfad, der gegenüber des breiten Forstwegs zum HohneHof, links auf die Wiese führt.
Wir empfehlen den Besuch des Natur-Erlebniszentrums HohneHof mit einem großen Abenteuerspielplatz, einen Gastronomiebereich und zahlreichen Erlebnisangeboten.
Der Löwenzahn-Entdeckerpfad startet rund 150 m entfernt vom Parkplatz und Bahnhof in Drei Annen Hohne.
Parkplatz in Drei Annen Hohne
Weitere Informationen zum Löwenzahn-Entdeckerpfad finden Sie >>hier.
Der Löwenzahn-Entdeckerpfad wurde 2005 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der beliebten Sendung Löwenzahn gemeinsam mit dem ZDF angelegt. Die Wasserstation kam 2011 hinzu.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.